Veloursleder – oder auch Suède – nennt man ein Rauleder, das man aus der Unterseite einer Tierhaut, also der Fleischseite gewinnt. Der Name dieser Lederart kommt von dem französischen Wort „velours“ für Samt, denn genau das zeichnet Veloursleder aus: seine samtige Oberfläche, sein weicher Griff und seine besondere, edle Struktur. Saubere, top gepflegte Velourslederschuhe sind ein Garant für ein stilvolles Outfit – sei es für einen Freizeit-Look oder ein Business-Outfit. Um an den neuen Lieblingsschuhen aus Velours lange Freude zu haben, sollten Sie ihnen ein bisschen Aufmerksamkeit schenken. Die wunderbaren Eigenschaften von butterweichem Veloursleder bringen nämlich Besonderheiten in der Pflege mit sich. Aber wie genau pflegt man denn eigentlich Veloursleder und was gibt es bei der Reinigung von Velourslederschuhen zu beachten?
Zuallererst sollten Sie neuen Schuhen ein Schutzschild verpassen – das Imprägnieren ist das A und O, um die Schuhe bestmöglich vor Nässe und Schmutz zu schützen. Bürsten Sie den Schuh vorher und nachher mit einer Lederbürste ab, um die Faserstruktur des Leders zu lockern. Zur richtigen Veloursleder-Pflege gehört es außerdem, dass Sie Ihre Schuhe von Zeit zu Zeit immer wieder neu imprägnieren.
Um Veloursleder-Schuhe zu reinigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Leichte Verschmutzungen können Sie spielend leicht mit einer feinen Bürste wegbürsten. Für stärkere Verschmutzungen benutzen Sie am besten einen speziellen Schmutzradierer (in der Drogerie erhältlich) – helle Velourslederschuhe reinigen Sie so übrigens am besten. Wenn gar nichts mehr geht, sollten Sie die Reinigung von Veloursleder mit warmem Wasser und einer speziellen Lederseife angehen und die Schuhe sanft damit abwaschen. Zum Trocknen stopfen Sie den Schuh anschließend mit Zeitungspapier aus – egal, ob Stiefeletten, Pumps oder Slipper.
Wer seine Schuhe liebt, der pflegt sie – und das im besten Fall mit einer Spezialpflege für Veloursleder, die Sie gleichmäßig auftupfen, gut trocknen lassen und anschließend behutsam ausbürsten. Bei den Pflegeprodukten sollten Sie hier auf wachs- und fetthaltige Cremes und Polituren verzichten. Sie verkleben die kleinen, feinen Fasern und glätten die Oberfläche der Veloursleder-Schuhe statt sie zu pflegen.