Kauf auf Rechnung
Kostenlose Retoure

Sneaker: Trends, Tipps und Möglichkeiten, sie zu kombinieren

Alltags-Held und Fashion Statement mit Hallux Comfort-Stretchzonen

Mit Plateausohle oder Animal-Print, als Dad-Sneaker oder Sock-Sneaker – Sneaker gibt es in allen möglichen Formen und Farben. Wir könnten ein ganzes Sneaker-Lexikon erstellen! Sneaker sind mittlerweile absolute Klassiker– und werden doch immer wieder neu erfunden.
Sneaker-Trends sind spannend zu beobachten: Viel stärker als es etwa bei klassischen Stiefeletten oder Boots der Fall ist, wird beim Design von Sneakern munter experimentiert.

Welche Sneaker gerade angesagt sind? Vor allem Sneaker mit XXL-Profilsohle oder dicken Plateausohlen sind aktuell in. Immer beliebt: klassisch weiße Sneaker. Doch auch Materialmixe und auffällige Verzierungen mischen die Sneaker-Welt ordentlich auf und prägen lässige Sneaker-Looks.

Sneaker kombinieren: Die besten Tipps

Sneaker richtig zu stylen ist zum Glück gar nicht schwierig: Sie lassen sich mit vielen Outfits kombinieren. Das macht Sneaker auch so beliebt: Nicht nur lässige, sondern auch elegante Looks lassen sich mit Sneakern unkompliziert stylen. So lassen sie sich beispielsweise als Stilbruch zu einem schwarzen Anzug oder einem floralen Maxi-Kleid tragen. Edel aber sportlich; feminin und doch casual – Sneaker verleihen vielen Outfits spannende Kontraste. Noch mehr Styling Inspirationen wie Sie Ihr Kleid gekonnt in Szene setzen finden Sie hier.

Lässige Hosen im Jogger-Style passen ganz wunderbar zu coolen Sneakern in hellen Nuancen. Außergewöhnlich wird der Look beispielsweise durch einen edlen Wollpulli. Die Mischung aus Athletic und Leisure Wear bringt echte Wohlfühloutfits hervor und ist dabei alltagstauglich und stylisch.

Sneaker haben eine lange Geschichte in der Mode

Sneaker sind echte Verwandlungskünstler und haben über die Jahrzehnte ihr Image wie kaum ein anderer Schuh verändert. 1860 als Sportschuhe mit flexibler Gummisohle zum Krocketspielen entwickelt, finden wir sie inzwischen in so gut wie jedem Schuhschrank.

Der große Durchbruch der Sneaker begann in den 1950er-Jahren, als sich Größen wie James Dean in Sneakern zeigten. Für Jugendliche wurden die Turnschuhe schnell zum Protestsymbol gegen das Establishment und die Erwachsenenkultur, die polierte Lederschuhe bevorzugte.
Doch nicht nur ihre Coolness machte Sneaker bei immer mehr Menschen beliebt: Sie waren schlichtweg auch wesentlich billiger und pflegeleichter als Lederschuhe. Den Ruf als klassischer Sportschuh legte der Sneaker dann in den 1980er-Jahren endgültig ab – das Jahrzehnt machte Turnschuhe und den Sporty-Style zum Kult.

Heute unterscheiden wir zwischen reinen Sportschuhen, die uns beim Training gute Dienste leisten, und Sneakern, die als Freizeitschuhe aus der Alltagsmode nicht mehr wegzudenken sind. Von casual über sportlich bis schick: Sneaker überzeugen mit unvergleichlichem Laufkomfort, oft dank speziell entwickelten stoßdämpfenden Sohlen.

Welche Sneaker passen zu mir?

Natürlich ist es hilfreich, zu schauen, welche Sneaker gerade im Trend liegen. Viel wichtiger ist allerdings, dass die Sneaker zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passen. Kleiden Sie sich eher lässig und unauffällig? Dann brauchen Sie auf jeden Fall ein paar schlichte, weiße Sneaker in Ihrem Schuhschrank.
Wenn Sie gerne bunte Kleidung tragen, sind schlichte Sneaker auch eine gute Wahl. Sind die Schuhe ebenfalls bunt, wirkt Ihr Look schnell zu bunt und überladen.
Tragen Sie allerdings hauptsächlich Schwarz, Grau oder Weiß, stehen Ihnen farbige, auffällige Sneaker sicher ausgezeichnet. Wie wäre es beispielsweise mit Animal-Print oder Neonfarbe?

Sneaker tragen beim Business-Termin? Das geht! Gerade schlichte Outfits wie dunkle Anzüge mit Cropped-Hosen verwandeln Sneaker in moderne Business-Looks. Unser Tipp: Weiße Sneaker sehen zum Business-Outfit besonders stilvoll und cool aus. Allerdings müssen sie sauber und sorgfältig gepflegt aussehen.

So pflegen Sie Ihre Sneaker, damit sie lange schön bleiben

In Sachen Pflege sind Sneaker aus Stoff ganz klar am unkompliziertesten – einige Modelle lassen sich einfach im Schonwaschgang in der Waschmaschine säubern. Alternativ reinigen Sie Ihre Sneaker einfach mit Wasser und Seife im Waschbecken oder in der Badewanne.
Sneaker aus Glattleder oder Nubukleder brauchen entsprechende Pflege. Imprägnieren ist hier das oberste Gebot. Leichte Verschmutzungen entfernen Sie einfach mit einem feuchten Tuch, bei stärkeren Verschmutzungen schafft eine Bürste Abhilfe.

Für die Reinigung von Mesh-Material gibt es spezielle Reinigungsschaumprodukte, die Sie mit einer Bürste in den Schuh einarbeiten. Nach ein paar Minuten nehmen Sie den Schaum samt Verschmutzung mit einem feuchten Tuch ab.

Wichtig für einen gelungenen Sneaker-Look: Die Sohle sollte sauber sein! Vor allem helle Sohlen verfärben sich schnell. Ein Schmutzradierer eignet sich für eine Trockenreinigung. Bei stärkeren Verschmutzungen muss ein feuchtes Tuch oder Reinigungsschaum her, um die Sohle wieder zum Strahlen zu bringen.

Tipp für die Extraportion Pflege zwischendurch: Glattlederschuhe freuen sich über Schuhcreme, damit das Leder schön geschmeidig bleibt. Doch Vorsicht bei Nubukleder! Hier sollten Sie auf wachs- und fetthaltige Cremes und Polituren verzichten, damit die feinen Fasern nicht verkleben.

Bequeme und stylische Sneaker für Frauen mit Hallux valgus

Es gibt so viele tolle Sneaker-Modelle – aber Sie können sie mit Ihrem Hallux valgus nicht tragen? Doch! Ab sofort müssen Sie sich nicht mehr zwischen schön und bequem entscheiden.

Die Sneaker von LaShoe sind mit superweichen und flexiblen Hallux-Komfortzonen ausgestattet, die genau an den empfindlichen Stellen Ihres Fußes nachgeben. So passen sich die Schuhe Ihrem Fuß an und nicht andersrum. Viele Hallux-Schuhe sind bequem, aber alles andere als modern. Wir wollten elegante, grazile und modische Schuhe entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse von Frauen mit Hallux valgus abgestimmt sind. Und das haben wir geschafft! Entdecken Sie bei LaShoe moderne Sneaker, die Sie gar nicht mehr ausziehen wollen.

Damit Sie unbeschwert jeden Sneaker-Trend erleben können, haben wir fast alle unserer Sneakermodelle mit einem Wechselfußbett ausgestattet, sodass Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Einlagen mitbringen können.

Definition: Was sind Sneaker eigentlich?

Ursprünglich bezeichnete man Sportschuhe mit Gummisohle und Canvas-Schaft als Sneaker. Berühmt wurden die Schuhe etwa ab den 1950er-Jahren. Die weiche Sohle, auf der man beinahe geräuschlos gehen, ja geradezu schleichen konnte (engl.: to sneak), war nicht nur die Inspiration für den Namen, sondern auch eine Revolution in der Schuhmode. Denn zuvor waren fast ausschließlich Ledersohlen üblich. Die Wortschöpfung „Sneaker“ stammt von einem amerikanischen Werbeprofi.