Kauf auf Rechnung
Kostenlose Retoure

Was sind Plateauschuhe?

Hoch hinaus aber bitte bequem

Plateauschuhe haben ein Detail, was ins Auge fällt: die dicke Sohle – auch Plateau genannt. Was ist Plateau? Möchte man Plateau definieren, kann man sagen, es handelt sich dabei um eine Art „Hochfläche“, die entweder nur unter dem Vorfußbereich zu finden ist oder aber der ganze Schuh besitzt eine durchgehend auffallende Sohle. Ist das Plateau nur im vorderen Schuhbereich, handelt es sich meist um High Heels, da als Gegenstück zum vorderen Plateau ein hoher Absatz im hinteren Teil den Ausgleich bringt. Die Absatzform kann variieren – von Keil- über Block- bis hin zu Stiletto-Absatz. Im Grunde kann also jeder Schuh als Plateauschuh vorkommen. So gibt es Plateaustiefel, Plateaupumps, Plateausneaker oder auch Chelsea Boots mit Plateau Die Sohle bei Plateauschuhen hat meist eine Stärke zwischen drei und zehn Zentimetern.

LaShoe Hallux Plateauschuhe - richtig kombinieren

Woher kommen Plateauschuhe?

Der Ursprung von Plateauschuhen ist in Afrika und Asien zu finden. Dort war diese Schuhform schon vor mehreren hundert Jahren präsent. Die bekannteste Form von Plateauschuhen kommt allerdings aus Venedig – im 15. Jahrhundert waren dort Holzschuhe mit einem Sockel unter der Ferse und der Fußspitze beliebt. Diese Stelzenschuhe nannte man „Zoccoli“ und sie waren zwischen 20 und 75 cm hoch. Diese immense Höhe erschwerte natürlich den Gang, weshalb das Gehen eher einem Staksen glich. Diese Schuhform setzte sich aus diesem Grund auch lange nicht in der Schuhmode durch. Erst im 20. Jahrhundert kamen Plateauschuhe wieder in Mode. In den 70ern etablierten sie sich als Element der Flower-Power- und Disco-Looks. Vorwiegend schrill und bunt mussten sie sein und verhalfen ihrem Träger oder ihrer Trägerin mit ihren 20 cm zu Popstar-Attitüde. Bonnie Tyler, ABBA, Kiss & Co zelebrierten die Schuhe mit den XXL-Sohlen und machten sie zum Zeichen für einen Lifestyle. Danach verschwanden die Schuhe von der Modebühne, erlebten aber in den 90ern ein Revival – Techno-Vibes ließen grüßen und Sneaker kombiniert mit dicker Plateausohle waren ein Must-have für den beliebten Girlie-Style.

Plateauschuhe kombinieren – So wird es gemacht!

Heute sind die 90er-Flair-Schuhe zurück und alle setzen aktuell auf Plateau. Allerdings nicht mehr mit ganz so extrem hoher Plateausohle. Vor allem an Sneakern und leichten Schnürschuhen zaubert aktuell eine dezente durchlaufende Erhöhung das gewisse Etwas und hilft, die Beine zu strecken. Auch Pumps & Co zeigen sich gerne mit einer kleinen Plateausohle im vorderen Bereich. Das sieht nicht nur cool aus, sondern mildert auch etwas die Höhendifferenz zum Absatz, was das Laufen trotz des hohen Absatzes viel komfortabler macht.
Plateauschuhe kombinieren geht ziemlich einfach. In Sachen Styling lassen sich Plateauschuhe viel gefallen: Ob Sommerkleider und Röcke oder Jeans mit Shirt – Sneaker mit Plateausohle sehen dazu einfach richtig gut aus und sind total im Trend. Doch die neue Riege der Plateauschnürer fühlt sich auch im Businesskontext pudelwohl und sehen zu Hosenanzug richtig stylish aus. Pumps mit Plateausohle sind hingegen wie gemacht für edle Bleistiftrock-Ensembles, setzen aber auch schicke Akzente zu Skinny- oder Boyfriend-Jeans.