Langschaftstiefel gehören in diesem Herbst und Winter wieder zu den beliebtesten Schuhen und sind so im Trend wie schon lange nicht mehr. Zu Recht, sind sie doch modische Klassiker, die trendy Looks genauso gekonnt begleiten wie elegante Outfits. Außerdem ist man mit ihnen sofort gut angezogen. Damit dieser besondere Stiefel-Charme aber überspringt, ist eine Sache von besonderer Bedeutung: Die Passform. Doch manchmal gestaltet es sich eben nicht ganz so einfach, das für sich passende Stiefelmodell zu finden. Mit ein paar gekonnten Kniffen und den richtigen Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren absoluten Traumstiefel von LaShoe finden.
"Wir sind stolz darauf, die ersten Stiefel für Frauen mit Hallux valgus entwickelt zu haben und einige Modelle in drei verschiedenen Wadenweiten anbieten zu können, denn auf die Passform um den Fuß und um die Wade kommt es an."
Ein bequemer Langschaftstiefel sitzt fest, aber bequem am Fuß und gibt um den empfindlichen Ballen und den Hallux valgus flexibel nach. Außerdem hört er entweder kurz unter oder über dem Knie auf und schneidet keinesfalls in der Kniekehle ein. Entscheidend ist aber auch, dass er an der Wade gut sitzt und nicht einengt – das macht die Füße nur müde.
Die Länge des Stiefelschafts wächst mit der Schuhgröße. Damit er später nicht in den Kniekehlen drückt, ist es wichtig die richtige Schaftlänge zu messen:
Das Maßband unten am Fersenrand ansetzen und ganz gerade bis unter die Kniekehle straff ziehen. Nicht genau in die Mitte der Kniekehle, sondern deutlich darunter, damit der Stiefel später nicht einschneidet. Am besten lässt man sich dabei helfen und beide Füße parallel und flach auf den Boden.
Die Wadenweite zählt besonders. Sie entscheidet, ob sich der Stiefel schließen lässt und bequem an der Wade sitzt. So wird sie gemessen:
Ein Maßband um die breiteste Stelle der Wade anlegen. Wichtig: Das Maßband nicht zu straff ziehen. Sondern so, wie der Stiefel am Bein anliegen soll. Wenn man den Stiefel vorwiegend über einer Hose oder in Wollstrumpfhosen tragen möchte, diese am besten anziehen und mitmessen.
Bei LaShoe haben wir Stiefel für empfindliche Füße und Hallux valgus in verschiedenen Wadenweiten entwickelt: normal, weit, extraweit und weitenregulierend.
Langschaftstiefel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen: verschiedene Weiten und Materialien, mit Absatz und ohne, mit raffinierten Details und ganz pur. Doch nicht alle Modelle sind per se bequem, daher haben wir bei LaShoe ausschließlich Modelle entwickelt, die nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem zu tragen sind.
Die klassischen LaShoe Langschaftstiefel waren die ersten Ihrer Art für Frauen mit Hallux valgus. Mit Reißverschluss und Dehnzonen lassen sie sich leicht anziehen und schmiegen sich dank verschiedener Wadenweiten zur Auswahl individuell und vorteilhaft an das Bein an. Bei LaShoe finden Sie eine große Auswahl an Stiefeln mit normalem Schaft und auch mit weitem Schaft.
Unser herbstlicher Star auf der Modebühne: Slouchy Boots in Schwarz und Cognac. Die coolen Schlupfstiefel sind aktuell ein Megatrend. Zu Röcken und Kleidern kombiniert umspielen sie schön das Bein und bringen Charme in den Look. Außerdem begeistern unsere Slouchy Boots mit herrlichem Komfort – einfach reingeschlüpft finden auch etwas stärkere Waden darin Platz. Dank des etwas weiten Schafts und der charakteristischen Falten sitzen die Stiefel locker und bequem am Bein und bieten auch empfindlichen Füßen ein Weichheits-Eldorado.
Einen Wadenschmeichler gewünscht? Dann ist unser Stiefel mit Flexschaft genau der richtige Verbündete an Ihrer Seite – so bequem und anpassungsfähig umhüllt der weiche Schaft auch kräftigere Waden ganz wunderbar. Sein Geheimnis: Samtiges Rindsnappa in Premium-Qualität schmiegt sich von vorne und ein gemütlicher Elasthan-Mix von hinten an die Wade an, so geht Wohlfühlkomfort. Zusätzlich sind unsere bewährten Hallux Comfort-Dehnzonen im Inneren ganz einfühlsam zu empfindlichen Füßen.