Kauf auf Rechnung
Kostenlose Retoure

Servicethema: Lederschuhe richtig pflegen

Samtig weiche Struktur, edel-lässiger Look

Tipps und Tricks für die richtige Pflege Ihrer Nubuk- und Veloursleder-Schuhe finden Sie hier!

Nubukleder ist ein Hingucker und wir mögen's echt gern. Ob zu Denim oder zu Chinos – unsere Schuhe aus Nubukleder setzen tolle Akzente und sind dabei unfassbar komfortabel. Egal ob Pumps, Slipper, Schnürschuh oder Stiefel – hochwertige Schuhe aus Nubukleder sind immer eine gute Wahl und werten jedes Outfit ganz schnell auf.

Nubukleder? Veloursleder? Wildleder? Worin besteht der Unterschied?

Häufig hört man, dass Nubukleder zu den Wildledern gezählt wird. Da hat sich ein kleiner Irrglaube eingeschlichen. Wildleder ist nämlich ein Leder, das von den Häuten wild lebender Tiere – meist Hirsch- oder Rehhäuten – stammt.

  • Als Nubukleder bezeichnet man im Allgemeinen das angeschliffene Leder der Narbenseite, also die Oberseite der Haut. Ihre glatte Fläche wird stark aufgeraut, sodass die besonders samtige Oberfläche entsteht.
  • Veloursleder gewinnt man genau aus der anderen Seite der Haut, der sogenannten Fleischseite. Dadurch verfügt es über längere Fasern und ist besonders robust und atmungsaktiv.

Bei LaShoe verarbeiten wir für unsere Velours- und Nubukschuhe ausschließlich Rinds- und Ziegenleder. Sie bieten die höchste Geschmeidigkeit für unser Hallux Comfort- Stretchleder und eignen sich deshalb hervorragend für sensible Füße mit Hallux valgus.

Nubuk- und Veloursleder richtig pflegen

Auch wenn sich beide Lederarten in Haptik und Gewinnung unterscheiden, machen sie bei der Reinigung und Pflege keinerlei Unterschiede. Um mit Ihren neuen Lieblingsschuhen aus Nubuk oder Velour lange Freude zu haben, schenken Sie ihnen ein bisschen Aufmerksamkeit bei der Pflege – die ist mit ein paar Tipps und Tricks auch ganz easy.

Schutzschild verpassen

Das weiche Leder benötigt für lange Freude am Tragen ein wenig Zuneigung. Bevor Sie die neuen Schuhen das erste Mal ausführen, sollten Sie ihnen ein Schutzschild verpassen. Das Imprägnieren ist hier das A und O, um die Schuhe bestmöglich vor Nässe und Schmutz zu schützen. Bürsten Sie den Schuh vorher und nachher mit einer Lederbürste ab, um die Faserstruktur des Leders zu lockern. Das Imprägnieren sollte von Zeit zu Zeit wiederholt werden.

Nubuk – und Veourleder richtig pflegen

Echte Lederliebe will gepflegt werden. Und das bestenfalls mit einer Spezialpflege, die Sie gleichmäßig auftupfen, gut trocknen lassen und anschließend behutsam ausbürsten. Bei den Pflegeprodukten sollten Sie hier auf wachs- und fetthaltige Cremes und Polituren verzichten. Sie verkleben die kleinen, feinen Fasern und glätten die Oberfläche nur – der echte Nubuk-Look geht verloren. Noch ein wichtiger Tipp: Stellen Sie Schuhe aus Nubuk und Velours bitte keinesfalls auf die Heizung. Die Feuchtigkeit muss langsam aus dem Leder entweichen, sonst kann sich die Form verziehen.

So klappt’s mit der Reinigung

Leichte Verschmutzungen können Sie spielend leicht mit einer feinen Bürste wegbürsten. Für stärkere Verschmutzungen benutzen Sie am besten einen speziellen Schmutzradierer (in der Drogerie erhältlich). Wenn gar nichts mehr geht, sollten Sie die Verschmutzung vorsichtig mit warmem Wasser und einer speziellen Lederseife sanft abwaschen. Zum Trocknen stopfen Sie den Schuh am besten anschließend mit Zeitungspapier aus.

Unsere Nubuk – und Veourleder-Highlights für Sie