Wenn Sie unsere Seite auf Facebook besuchen, unterliegen Sie grundsätzlich den Datenschutzbestimmungen von facebook.com (betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA – im Folgenden: "Facebook"). Hinweise zum Inhalt und den Zweck der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen https://www.facebook.com/about/privacy/.
Facebook ist dem Privacy Shield beigetreten, so dass Facebook die Einhaltung von EU- Datenschutzstandards garantiert.
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Bei jedem Besuch unserer Facebook-Seite, insbesondere wenn Sie die automatisch auf Facebook-Seiten integrierten Programme bzw. Funktionen auslösen (wie den "Gefällt-mir-Button"), übermitteln Sie Informationen zu Ihrer Person an Facebook.
Cookies
Facebook nutzt Cookies. Bei einem Login bei Facebook kann der Betreiber von Facebook Daten zu Ihrer Person und der Interaktion mit unserer Seite, die in Cookies gespeichert sein können, auslesen. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit dem System von Facebook über Ihren Browser speichern. Die Zeit für die Dauer der Speicherung kann auf einige Jahre eingestellt sein. Unabhängig von der eingestellten Dauer können Sie in Ihrem Browser Cookies auch manuell löschen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen Cookies unabhängig zulassen oder verbieten.
Das Akzeptieren von Cookies ist grundsätzlich keine Voraussetzung zum Besuch unseres Onlineangebotes. Wenn Sie Cookies von Facebook nicht akzeptieren oder deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Möglichkeiten, die Facebook bietet, auf unserer Seite nicht zur Verfügung. Weitere Informationen zu Facebook-Cookies und möglichen Einstellungen dazu finden Sie hier https://www.facebook.com/policies/cookies
Unsere Nutzung von Daten
Verantwortliche Stelle für die Facebook-Seite von LaShoe.de ist die:
Mailstore Retail Concepts GmbH
Grafenberger Allee 337a
40235 Düsseldorf
www.lashoe.de
E-Mail: service@lashoe.de
Telefon: 0211 - 545 548 50*
Servicezeiten: Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr (ausgenommen regionale Feiertage)
*Anrufe aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Mobilfunkpreise können abweichen.
Einträge bei Facebook
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, indem sie – wie bei Facebook z.B. für die Betätigung der Social Plugins vorgesehen - auf unserer Facebook-Seite erscheinen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO). So erscheint unter einem unserer Beiträge, wenn Sie den "Gefällt mir" Button betätigen, die Angabe, "[Benutzername] gefällt das". Ihr Benutzername wird also angezeigt.
Auch Ihre Kommentare, die Sie über die Funktion "Kommentieren" eingeben können, erscheinen auf unserer Seite, wie bei Facebook vorgesehen, unter Mitteilung Ihres Benutzernamens sowie der Abbildung des von Ihnen eingestellten Profilbildes. Diese Angaben sind auch für Personen sichtbar, die nicht mit Ihnen bei Facebook "befreundet" sind. Zudem können diese Hinweise auch für Besucher unserer Seite freigeschaltet sein, die nicht bei Facebook eingeloggt sind. Facebook ist keine Plattform, um uns vertrauliche Informationen zu übermitteln. Einträge und Kommentare auf unserer Seite sollten Sie wie auch sonstige öffentliche Beiträge behandeln.
Kontaktaufnahme mit uns
Nehmen Sie über unsere elektronischen Kontaktmöglichkeiten (z.B. über E-Mail) Kontakt mit uns auf, speichern wir Ihre Nachricht. Die darin zu Ihrer Person enthaltenen Daten werden verwendet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Im Übrigen werden alle E-Mails archiviert und einer regelmäßigen Datensicherung unterworfen. Sonstige Nachrichten, wie solche per Fax oder Post werden aufbewahrt und nach Erledigung des Anliegens nach den gesetzlichen Vorgaben und für Rechtverteidigungszwecke archiviert. Andere Nachrichten (etwa direkte Nachrichten über den SocialMedia-Anbieter, Sprachaufzeichnungen auf Anrufbeantwortern) werden nach Kenntnisnahme regelmäßig gelöscht (Rechtsgrundlage für eine Archivierung sind Art. 6 Abs. 1 lit. c, Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO). Die Löschung erfolgt nach Ablauf der Archivierungsfristen bzw. nach Wegfall unseres Interesses an der Archivierung für Rechtsverteidigungszwecke (Regelmäßig nach Verjährung eventueller Ansprüche).
Technische Datenerhebungen bei Facebook
Ferner stellt Facebook den Betreibern von Unternehmensseiten, also auch uns unaufgefordert anonymisierte Statistiken zur Verfügung.
Es geht um anonymisierte Daten, wie
Ein Bezug auf Ihre Person ergibt sich daraus für uns nicht. Wir nutzen die uns präsentierten statistischen Daten, gestützt auf das Interesse an der Verbesserung des Angebots auf unseren SocialMedia-Auftritten und Webseiten und deren Gestaltung und der Erhaltung der Sicherheit sowie bei Verstößen in Zusammenarbeit mit Behörden (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO).
Schaltung von Werbung und Veröffentlichung organischer Postings in Social Media
Wir schalten Werbung und veröffentlichen organische Postings bei Facebook und nutzen zur Bestimmung einer zielgruppengerechten Auslieferung statistische Daten, die wir von Facebook erhalten. Ein Bezug auf Ihre Person ergibt sich daraus für uns nicht. Facebook hält für Sie Informationen bereit, welche Einstellungen Sie für Werbeeinblendungen auf Facebook und sonstigen Seiten vornehmen können, soweit diese von Facebook gesteuert werden (https://www.facebook.com/about/privacy dort unter "Kontrolle über Facebook-Werbeanzeigen").
Gewinnspiele auf Facebook
Wenn wir Gewinnspiele auf Facebook veranstalten, nutzen wir die erhaltenen Teilnehmerdaten nur für die Durchführung des Gewinnspiels und ggf. zur Gewinnbenachrichtigung. Personenbezogene Daten von Gewinnern werden nur verkürzt mit Vornamen, abgekürztem Nachnamen und Ort veröffentlicht (Beispiel: "Bernd K. aus Bonn").
Sie können auch während der Teilnahme eines Gewinnspiels der Nutzung Ihrer Daten uns gegenüber widersprechen.
Die vor Zugang des Widerspruchs erfolgte Datennutzung bleibt unberührt. Mit Zugang Ihres Widerspruchs endet jedoch Ihre Teilnahme. Eine Gewinnmöglichkeit entfällt. Wir weisen darauf hin, dass Facebook nicht in Verbindung mit der Veranstaltung des Gewinnspiels steht und das Gewinnspiel in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Alleine die Mailstore Retail Concepts GmbH ist für die Durchführung und den rechtmäßigen Ablauf verantwortlich.
Wir halten uns zudem an die Vorgaben von Facebook zur Datennutzung bei Promotions. Danach dürfen persönliche Chroniken und Verbindungen zu Freunden/Freundinnen nicht für die Organisation von Promotions genutzt werden (Bsp.: Aufforderungen wie "teile diesen Beitrag in deiner Chronik, um teilzunehmen" oder "erhöhe deine Gewinnchancen durch Teilen in der Chronik deines Freundes/deiner Freundin" und "markiere deine Freunde/Freundinnen in diesem Beitrag, um teilzunehmen" sind nicht erlaubt). Siehe https://www.facebook.com/page_guidelines.php (dort "E. Promotions").
Ihre Rechte und weitere Informationen
Sie haben ein Recht auf Widerspruch im Falle einer personenbezogenen Verwendung von Daten zu Werbezwecken, insbesondere zur Direktwerbung.
Sie haben ferner ein Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Ergänzung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung.
Sie haben zudem ein Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn nicht Rechte und Freiheiten Dritter beeinträchtigt werden. Dies gilt für die von Ihnen uns gegenüber angegebenen Daten, die wir auf Basis einer wirksamen Einwilligung oder zur Eingehung bzw. Erfüllung eines wirksamen Vertrags verarbeitet haben. Ihre Rechte können an die Erfüllung gesetzlicher Voraussetzungen gebunden und dadurch beschränkt sein.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns über service@lashoe.de oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten über datenschutz@lashoe.de.
Zudem haben Sie u.a. ein Beschwerderecht bei der für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Weiter Informationen zu unseren Datenschutzgrundsätzen und zu Ihren Rechten finden Sie unter https://www.lashoe.de/de/datenschutz/.